Mein Warenkorb
Navigation umschalten
 

UV-C DUPLEX, 80W

Zur Wunschliste hinzufügen

Wählen Sie die erforderliche Konfiguration

Auf Lager
Auf Lager
SKU
vp-935DP0080
821,97 €
Auf Lager
SKU
vp-935DP0080
Gib einen Wert ein ...
inkl. MwSt.
Produktcode

UV-C-Sterilisator DUPLEX 80W

  • Der Rahmen der Duplex-UV-C-Lampe ist aus DUPLEX-Edelstahl gefertigt, wodurch sie für Pools mit Chlorgeschichteter Wasseraufbereitung und auch für Salzpool geeignet ist
  • LED-Anzeige für die Lampenlebensdauer
  • Durchmesser 70 mm, Länge 1000 mm
  • Anschluss: 63mm / 50mm / 11/2"

Die Desinfektion mit ultraviolettem Licht gehört zu den Technologien, die in letzter Zeit immer häufiger eingesetzt werden, um die Aufbereitungstechnologie von Trink- und Poolwasser zu verbessern. Das Prinzip der Desinfektion basiert auf photochemischer Zerstörung von RNA und DNA, Proteinen, Enzymen oder anderen biologisch bedeutsamen Makromolekülen.

Die Wirksamkeit der Desinfektion hängt von der UV-Dosis ab, dem Typ der verwendeten UV-Lampe und ihrer Anordnung in Bezug auf die Strömungsrichtung des Trink- bzw. Poolwassers. Für eine korrekte Auswahl des geeigneten UV-Systems ist es notwendig, die erforderliche UV-Dosis zu bestimmen und zu gewährleisten, abhängig vom Durchfluss und der Wasserqualität, bezogen auf ihre Durchlässigkeit, also die Konzentration und den Typ der gelösten und ungelösten Stoffe, die die Reflexion oder Absorption der UV-Strahlung beeinflussen.

Niederdruck-Monochromatische UV-Lampen strahlen UV-Licht bei Wellenlänge 254 nm aus, die Intensität der UV-Energie ist nur in einer Ebene gleichmäßig verteilt und stark abhängig von der Temperatur des behandelten Wassers und dem Durchflusswert. Folglich weist dieser Typ der Niederdruck-UV-Lampen nur eine keimtötende Wirkung auf.

Die Möglichkeit, UV-Strahlung mit weiteren Aufbereitungstechnologien zu kombinieren, führt zu einer hohen Wasserqualität. Der Vorteil ist die Reduzierung der Betriebskosten, bzw. die Einsparung an addierter Chemie, sowie ein sicherer und einfacher Betrieb im Automatikmodus. Der Nachteil ist die Möglichkeit der Sekundärkontamination, da UV-Strahlung selbst nicht hygienisch ausreichend sicher ist. Daher wird sie in der Praxis z.B. in Kombination mit Chlorierung verwendet.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:UV-C DUPLEX, 80W